PEPS Fräsen 3D
Innovatives Programmiersystem für das 3-Achsen Fräsen,
das 3+2 Achsen Fräsen und das 5-Achsen Simultanfräsen.


Schruppstrategien
High Speed Schruppstrategie
• Restmaterialbearbeitung
• Optimiertes Planfräsen
• Tauchschruppen
• Taschenfräsen, offen oder geschlossen mit beliebiger Anzahl von Inseln
• Eintauchstrategien spiralförmig, mit Rampe oder entlang der Geometrie
• Berechnung von umlaufender Konik, Kopf- und Bodenradius
und umlaufende Profilgeometrie an jeglichen Konturen

Schlichtstrategien
• High Speed Schlichtstrategie mit permanenter Z-Zustellung
• Umfangreiche Radiuskorrekturvarianten
• Konturschlichten mit optimiertem An-/Abfahren, mit oder ohne Radiuskorrektur
• Überlappung beim Ein- und Ausfahren
• Berechnung von umlaufender Konik, Kopf- und Bodenradius bzw. beliebiger Profile
• Automatische Restmaterialbearbeitung
• Fasen fräsen
• Fräsen mit Projektion auf eine Kugel, einen Zylinder oder eine schiefe Ebene
• Freihandfräsen und Positionieren
• Regelflächenfräsen
• Gravieren von beliebiger Schriftarten (True-Type Fonts) linear, kreisförmig, erhaben oder vertieft, inkl. Ausspitzen der Ecken
• Technologiewechsel während der Konturbearbeitung
•Pendelnde Bearbeitung (Gleichlauf/Gegenlauf)
5 – Achsen Simultanfräsen
Simultan und effizient
• Mehrachsenschruppen
• Adaptives Vollautomatisches Schruppen
• Berechnung von kollisionsfreien Werkzeugwegen
• Berechnung der Ein-, Ausfahr- und der Verbindungswege
Schlichten
• Wälzfräsen mit und ohne Anstellung
• Hinterschnittbearbeitung
• Formkanalbearbeitung
• Rotationsbearbeitung
• Konvertierung von 3 Achsen in 5 Achsen Bearbeitung
• Berechnung von kollisionsfreien Werkzeugwegen
Maschinenraumsimulation
Die PEPS Maschinenraumsimulation im Bereich Fräsen ermöglicht eine sehr hochwertige Darstellung der Bearbeitung. Durch die Darstellung des kompletten Maschinenraums werden Bearbeitungsprozesse bereits während der Programmerstellung simuliert, auf Kollisionen geprüft und optimiert. Die Maschinenlaufzeiten werden dadurch wesentlich erhöht und kostspielige Kollisionen vermieden. Zusätzlich kann die Simulation gespeichert werden. Damit kann sie auch auf Rechnern präsentiert werden, auf denen PEPS nicht installiert ist.
• Simulation von mehreren Achsen in Echtzeit
• Hochwertige 3D-Darstellung inklusive Materialabtrag
• Kein Qualitätsverlust bei Detailvergrößerungen
• Hohe Simulationsgeschwindigkeit
• Schnellsimulation ohne Werkzeugdarstellung
• Farbliche Restmaterialanzeige
• Farbliche Anzeige von Bauteilverletzungen
• Überprüfung der Achsenlimits
• Zahlreiche Werkzeugweganalyse Funktionen